Dienstag - Samstag, 16 bis 21 Uhr. Wir freuen uns auf dich!
Schriftgröße:
A A A

Aktionsmonat Mai 1991 - Bericht

Es gibt viele Gründe für uns einen solchen Aufwand von Geld und Arbeit auf uns zu nehmen. "Damit's uns net fad wird", wie eine Mitarbeiterin mir ironisch auf dem Schreibtisch hinterließ.
Nun, das ist sicher nicht der Hauptgrund. Ich glaube einfach, dass Jugendliche auch andere Interessen und Ansprüche haben, als immer nur mit den "üblichen" Jugendproblemen wie Drogen, Alkoholismus, Kriminalität usw. konfrontiert zu werden. Sicher, diese Dinge gibt es, aber sie werden in den Medien schon zur Genüge ausgeschlachtet.

In meinem Arbeitsbereich kommen mir sehr viele Dinge unter, die auch nicht positiver Natur sind. Wie z.B. die Aussage eines Landespolitikers, dass Jugendliche für ihn "kein Thema" seien!!!
Andere wieder fühlen sich nicht zuständig, wie z.B. das Kulturamt, von dem wir ein Subventions-Ansuchen für diesen, doch kulturellen, Veranstaltungsmonat, ohne Begründung mit einer ablehnenden Antwort zurückbekamen.
Ich glaube, dass viele Leute erst zu denken anfangen, wenn Jugendliche "zurückschießen". Das ist ja wirklich z.B. in Paris kürzlich passiert, wo junge Menschen auf die Straße gingen, um Aufmerksamkeit auf sich und ihre Probleme zu lenken.

Es gibt natürlich nicht nur negative Seiten, aber diese werden von den Medien und der Öffentlichkeit allzu oft unter den Tisch gekehrt. Um mit positiven Jugendaktivitäten Aufmerksamkeit zu erregen, bedarf es eines enormen Arbeitsaufwandes, man muss wahrscheinlich doppelt so gut wie andere sein. Ich will aber nicht, dass das Thema Jugend eskaliert, ich will nicht, dass Jugendliche auf die Straße gehen und zurückschießen. Ich will nicht, dass Jugendliche verheizt werden.

Ich will, dass gemeinsam eine Lösung angestrebt wird. Einige haben mit positiven Aktionen diesen Weg bestritten.
Diese Aktion ist unser Beitrag, dass Jugend wieder zu einem positiven Thema wird.

Andreas Flach, hauptamtlicher Mitarbeiter, 12.04.1991



© 2025 | Jugendtreffpunkt Dietrichskeusch'n | Dietrichsteinplatz 9 | 8010 Graz | ZVR-Zahl: 373539196 | Kontakt & Impressum